Das «Victory Work» zur WM 2010 trägt den Titel «Reaching for the Stars». Die innen ausgehöhlte Kugel mit einem Durchmesser von 2,5 m ist mit Durchbrüchen versehen, die dem Betrachter nicht nur den Einblick, sondern auch den Einstieg in das Werksinnere erlauben. In seiner Bebilderung befasst sich das Werk hauptsächlich mit der Geschichte Südafrikas und der Frage nach der Zukunft Afrikas: Nelson Mandela reicht seine Hand, an deren Fingern sich wiederum Hände befinden, durch die Gitterstäbe seiner Gefängniszelle, eine Knospe wächst aus den Townships und Kinder, die auf einer überdimensionalen Glasplatte Fussball spielen, jubeln über ein Tor. Zwei überlebensgrosse Spieler in Gold und Silber sind mit Spielszenen aus der WM bedeckt, die nur aus der Nähe erkennbar sind.
Anders als seine Vorgänger wurde dieses Werk nicht vor, sondern während der WM erschaffen. Dadurch wurde es möglich, reale Impressionen der WM mit einzuarbeiten.
Als einziges «Victory Work» wurde «Reaching for the Stars» erst nach dem Final signiert.
Durchmesser: 2.50 m
Signierung Spanien
2012
- Iker Casillas
- Raúl Albiol
- Gerard Piqué
- Carlos Marchena
- Carles Puyol
- Andrés Iniesta
- David Villa
- Xavi
- Fernando Torres
- Cesc Fàbregas
- Joan Capdevila
- Víctor Valdés
- Juan Mata
- Xabi Alonso
- Sergio Ramos
- Sergio Busquets
- Álvaro Arbeloa
- Pedro
- Fernando Llorente
- Javi Martínez
- David Silva
- Jesús Navas
- Pepe Reina
Trainer: Vicente Del Bosque
|
Signierung Niederlande
2012
- Maarten Stekelenburg
- Gregory van der Wiel
- John Heitinga
- Joris Mathijsen
- Giovanni van Bronckhorst
- Mark van Bommel
- Dirk Kuyt
- Nigel de Jong
- Robin van Persie
- Wesley Sneijder
- Arjen Robben
- Khalid Boulahrouz
- André Ooijer
- Demy de Zeeuw
- Edson Braafheid
- Michel Vorm
- Eljero Elia
- Stijn Schaars
- Ryan Babel
- Ibrahim Afellay
- Klaas-Jan Huntelaar
- Sander Boschker
- Rafael van der Vaart
Trainer: Bert van Marwijk
Co-Trainer: Phillip Cocu
Co-Trainer: Dick Voorn
|